Domain online-miete.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflichten:


  • Das Mieter-Set. Mietvertrag, Kaution, Mietminderung, Nebenkostenabrechnung.
    Das Mieter-Set. Mietvertrag, Kaution, Mietminderung, Nebenkostenabrechnung.

    Nebenkostenabrechnung, Wohnungsmängel, Vertragsauslegung und Mieterhöhungen sind die Themen, bei denen es am häufigsten Streit mit dem Vermieter gibt. Ohne theoretischen Ballast kommt das »Mieter-Set« direkt auf den Punkt und zeigt dem Leser, wie man die wichtigsten Mieterrechte erfolgreich anwenden kann. Seit der ersten Auflage 2016 hat sich auf dem Wohnungsmarkt viel verändert. In der Neuauflage klärt die Stiftung Warentest über die aktuellen Regelungen zum Corona-Kündigungsschutz auf, der noch bis zum 30.6.2022 gilt. Außerdem gibt es alles Wissenswerte zur Mietbremse in Großstädten sowie zum Berliner Mietendeckel. In diesem Ratgeber erfährt man, wie der Makler als Vermittler einer Mietwohnung fungiert und wie man mit den richtigen Bewerbungsunterlagen punktet. Mit dem Vertrags-Checker ist man auf der sicheren Seite und erfährt, was außerdem zu regeln ist, damit der Umzug schnell und reibungslos erfolgt. Auch bei rechtlichen Fragen wie dem korrekten Kündigungsschreiben oder der Kautionserstattung sowie zu Modernisierung und Mieterhöhung ist man mit diesem Buch perfekt beraten.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Mieter-Handbuch. Mietvertrag, Nebenkosten, Modernisierung, Mietminderung, Kündigung.
    Das Mieter-Handbuch. Mietvertrag, Nebenkosten, Modernisierung, Mietminderung, Kündigung.

    Die Experten des Deutschen Mieterbunds und der Verbraucherzentrale haben in der vierten Auflage des Ratgebers ihr Wissen gebündelt mit brandaktuellen Informationen zum neuen Heizungsgesetz und zu den Regelungen bei der CO2-Abgabe. Erläuterungen zu den klassischen Ärgernissen im Mietverhältnis wie Betriebskostenabrechnungen, Schönheitsreparaturen oder Eigenbedarfskündigungen sind verständlich formuliert. Das »Mieter-Handbuch« hat mit Musterbriefen und Checklisten einen Werkzeugkasten für Streitfälle parat - zum Heraustrennen, Ausfüllen und Verschicken.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • ABC des Mietrechts. Lexikon für Mieter und Vermieter.
    ABC des Mietrechts. Lexikon für Mieter und Vermieter.

    Sparen Sie Geld und Ärger! Der seit Jahren bewährte Ratgeber ABC des Mietrechts informiert zuverlässig über: Fallstricke in Formularverträgen, korrekte Nebenkostenabrechnung, Kündigungsrecht, insbesondere Eigenbedarfskündigung, Mangel der Mietsache, Möglichkeiten der Mieterhöhung, Recht zur Mietminderung, Renovierungspflicht des Mieters, Regelungen zur Haustierhaltung, Schadensersatzansprüche, Widerrufsoptionen, zahlreiche Querverweise auf angrenzende Begriffe und Erläuterungen gewährleisten umfassende Information. Neue Stichworte wie Erhaltungsmaßnahmen, Kalte Räumung, Kurzzeitvermietungen und Nutzerwechselgebühr wurden aufgenommen. Die Neuerungen zur Mietpreisbremse, dem Bestellerprinzip sowie dem Gebäudeenergiegesetz sind berücksichtigt.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • ABC der Mietnebenkosten. Lexikon für Mieter und Vermieter.
    ABC der Mietnebenkosten. Lexikon für Mieter und Vermieter.

    Das kompakte Nachschlagewerk »ABC der Mietnebenkosten« informiert Mieter und Vermieter, wie Nebenkostenabrechnungen korrekt zu erstellen sind und auf welche Details bei Abrechnungen besonders zu achten ist. Welche Positionen dürfen in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden? Wie sieht eine korrekte Mietnebenkostenabrechnung aus? Wie überprüfen Sie die Abrechnung der Mietnebenkosten Ihres Vermieters oder Hausverwaltung? Wie setzen Sie Ihre Rechte bei überhöhten Abrechnungen der Mietnebenkosten durch? Was ist bei einer Betriebskostenvereinbarung zu beachten? Wie können Nachzahlungs- und Guthabenansprüche durchgesetzt werden? Mit ausgewählten Rechtsgrundlagen und Gerichtsentscheidungen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die grundlegenden Pflichten von Mieter und Vermieter gemäß einem Mietvertrag?

    Die grundlegenden Pflichten des Mieters sind die pünktliche Zahlung der Miete, die ordnungsgemäße Nutzung der Mietsache und die Schadensmeldung bei Mängeln. Die grundlegenden Pflichten des Vermieters sind die Bereitstellung einer vertragsgemäßen Mietsache, die Instandhaltung und Reparatur der Immobilie sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Beide Parteien müssen sich zudem an die im Mietvertrag festgelegten Regelungen halten.

  • Welche Pflichten hat ein Mieter in Bezug auf die Instandhaltung der Mietwohnung und die Zahlung der Miete?

    Ein Mieter hat die Pflicht, die Mietwohnung pfleglich zu behandeln und Schäden zu vermeiden. Er muss die Miete pünktlich und vollständig zahlen. Bei Mängeln in der Wohnung muss er den Vermieter informieren und gegebenenfalls Reparaturen zulassen.

  • Welche Pflichten hat ein Mieter laut Mietvertrag und gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen?

    Ein Mieter hat die Pflicht, die Miete pünktlich zu zahlen, die Mietsache pfleglich zu behandeln und Schäden zu melden. Zudem muss er sich an die Hausordnung halten und darf keine unbefugten Umbauten vornehmen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses muss er die Wohnung besenrein übergeben.

  • Welche Pflichten muss ein Mieter gemäß dem Mietvertrag und den geltenden Gesetzen erfüllen?

    Ein Mieter muss die Miete pünktlich zahlen, die Wohnung pfleglich behandeln und Reparaturen, die durch sein Verschulden entstanden sind, selbst tragen. Er muss auch die vereinbarten Hausordnungen einhalten und darf die Wohnung nicht ohne Erlaubnis des Vermieters untervermieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflichten:


  • Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht
    Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht

    Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Täglicher Aufgabenplaner, abnehmbare Checklistentafel für lästige Pflichten, Mehrzweck-Aufgabentafel für Schüler. ELDER weiß
    Täglicher Aufgabenplaner, abnehmbare Checklistentafel für lästige Pflichten, Mehrzweck-Aufgabentafel für Schüler. ELDER weiß

    Spezifikationen: Name: Memo Kunststoffplatte Für dich: 12cm * 20cm Lieferinhalt: 1 x Memo-Checkliste. Hergestellt aus ABS-Material, fühlt es sich glatt an und hat keine Grate, die Knopfverbindung ist stark und nicht leicht zu brechen und die Lebensdauer ist lang. Meine Liste ist in biologisch abbaubarem Kunststoff gedruckt, geeignet für Haustiere und Menschen. Sein einzigartiges Design ermöglicht es dem Schieberegler, sich leicht zu bewegen, bleibt aber immer noch an Ort und Stelle, wenn er ausgewählt oder nicht ausgewählt ist. Alle Teile der Checkliste sind präzise bis zu einer Toleranz von 0,1 mm gedruckt und so konzipiert, dass sie ohne den Einsatz von Klebstoffchemikalien einrasten können. Um eine Liste zu erstellen, sind 13 gedruckte Teile und 31 Vinyletiketten erforderlich. Die Checkliste ist zum Zeitpunkt des Versands vollständig zusammengestellt, getestet und einsatzbereit. Eine Seite sind vorgeschlagene Aufgaben, eine Seite ist zu überprüfen, ob das Ziel erreicht ist

    Preis: 15.69 € | Versand*: 0.0 €
  • Birgit Noack - GEBRAUCHT Mietminderung - inkl. Arbeitshilfen online: Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (Haufe Fachbuch) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Birgit Noack - GEBRAUCHT Mietminderung - inkl. Arbeitshilfen online: Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (Haufe Fachbuch) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Birgit Noack -, Preis: 17.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Birgit Noack - GEBRAUCHT Mietminderung - inkl. Arbeitshilfen online: Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter (Haufe Fachbuch) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 17.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Täglicher Aufgabenplaner, abnehmbare Checklistentafel für lästige Pflichten, Mehrzweck-Aufgabentafel für Schüler. MY CHORES pink rosa
    Täglicher Aufgabenplaner, abnehmbare Checklistentafel für lästige Pflichten, Mehrzweck-Aufgabentafel für Schüler. MY CHORES pink rosa

    Spezifikationen: Name: Memo Kunststoffplatte Für dich: 20 * 12 * 0,5 cm Lieferinhalt: 1 Stück * Memo Checkliste Notiztafel Hergestellt aus ABS-Material, fühlt es sich glatt an und hat keine Grate, die Knopfverbindung ist stark und nicht leicht zu brechen und die Lebensdauer ist lang. Meine Liste ist in biologisch abbaubarem Kunststoff gedruckt, geeignet für Haustiere und Menschen. Sein einzigartiges Design ermöglicht es dem Schieberegler, sich leicht zu bewegen, bleibt aber immer noch an Ort und Stelle, wenn er ausgewählt oder nicht ausgewählt ist. Alle Teile der Checkliste sind präzise bis zu einer Toleranz von 0,1 mm gedruckt und so konzipiert, dass sie ohne den Einsatz von Klebstoffchemikalien einrasten können. Um eine Liste zu erstellen, sind 13 gedruckte Teile und 31 Vinyletiketten erforderlich. Die Checkliste ist zum Zeitpunkt des Versands vollständig zusammengestellt, getestet und einsatzbereit. Eine Seite sind vorgeschlagene Aufgaben, eine Seite ist zu überprüfen, ob das Ziel erreicht ist

    Preis: 9.72 € | Versand*: 0.0 €
  • Welche Pflichten hat ein Vermieter im Rahmen der Instandhaltung und Instandsetzung einer Mietwohnung?

    Ein Vermieter ist verpflichtet, die Mietwohnung in einem bewohnbaren Zustand zu halten. Dazu gehören Reparaturen an der Bausubstanz, den Installationen und der Heizungsanlage. Der Vermieter muss auch für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Wohnung sorgen.

  • Welche Pflichten haben Mieter in Bezug auf die ordnungsgemäße Instandhaltung und Sauberkeit ihrer Mietwohnung?

    Mieter sind verpflichtet, ihre Mietwohnung regelmäßig zu reinigen und in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Sie müssen Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurden, selbst beheben oder den Vermieter informieren. Bei größeren Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen ist der Vermieter zuständig.

  • Welche Pflichten hat ein Mieter in Bezug auf die Pflege und Instandhaltung der Mietwohnung?

    Ein Mieter ist verpflichtet, die Mietwohnung pfleglich zu behandeln und Schäden zu vermeiden. Er muss regelmäßig für Sauberkeit und Ordnung sorgen. Kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten sind in der Regel vom Mieter zu übernehmen.

  • Welche Rechte und Pflichten hat man als Mieter in Bezug auf die Instandhaltung der Mietwohnung?

    Als Mieter hat man das Recht, den Vermieter über Mängel in der Wohnung zu informieren und eine zeitnahe Reparatur zu verlangen. Man ist verpflichtet, die Wohnung pfleglich zu behandeln und Schäden, die durch eigenes Verschulden entstehen, selbst zu beheben. Kleinere Reparaturen, die im normalen Gebrauch der Wohnung anfallen, muss man als Mieter selbst übernehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.